Firmung  

Jedes Jahr wird in unserer Pfarrgemeinde das Sakrament der Firmung allen Jugendlichen des 10. Schuljahres gespendet. Der Firmung geht eine Phase der Firmvorbereitung voraus. Die regelmäßige und engagierte Teilnahme an den Veranstaltungen im FirmungRahmen der Firmvorbereitung ist Voraussetzung für die Firmung. Die Jugendlichen des jeweiligen Firmjahrganges erhalten rechtzeitig vor Beginn der Firmvorbereitung eine schriftliche Benachrichtigung und eine Einladung zu einem Info-Abend. Ebenso werden die Eltern zu einem Info-Abend eingeladen. Die verbindliche Anmeldung zur Firmvorbereitung muss vor dem Info-Abend abgegeben werden. Erst nach dem Abschluss der Firmvorbereitung entscheiden die Jugendlichen endgültig, ob sie gefirmt werden möchten oder nicht. Bei der Firmung steht den Jugendlichen ein Firmpate zur Seite. Der ausgewählte Firmpate muss katholisch und selbst auch gefirmt sein. Im Firmkurs geht es darum, sich wieder neu die Frage nach dem eigenen Glauben zu stellen. Mit der Firmung bekennt sich jeder Firmling ausdrücklich zum christlichen Glauben. Wenn Erwachsene, die noch nicht gefirmt sind, sich dieser Auseinandersetzung stellen wollen, können sie sich gerne im Pfarrbüro St.Antonius melden. Verantwortlich für die Firmvorbereitung ist Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann.

Go to top