In unserer Gemeinde werden die Kinder des 3. Schuljahres zur Erstkommunion geführt. Die Vorbereitung auf das Sakrament der Buße und der Eucharistie wird wöchentlich in Kleingruppen durch die Eltern vorgenommen. Alle notwendigen Informationen erhalten die Eltern an Elternabende, bzw. werden schriftlich mitgeteilt. Kinder, die nicht im 3. Schuljahr erfasst worden sind, müssen im Pfarrbüro angemeldet werden. Seit vielen Jahren werden die Kinder am Weißen Sonntag das erste Mal zum Altar geführt.
verantwortlich ist Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener.
Wichtiger Schritt des Hineinwachsens in die Kirche
Die Erstkommunion eines Kindes im Grundschulalter ist ein wichtiger Schritt des Hineinwachsens in die Kirche und wird deshalb auch (wie Taufe und Firmung) als "Initiationssakrament" bezeichnet, also als Sakrament der Christwerdung. Früher galten Vorbereitung und Hinführung zur Erstkommunion vor allem als Sache der Eltern. Anfang dieses Jahrhunderts war es besonders Papst Pius X., der die Wertschätzung der Eucharistie und auch der "rechtzeitigen" Hinführung der Kinder zur Kommunion förderte.
Wichtig bleibt der Zusammenhang mit Ostern und mit der Taufe - sichtbar an den Texten und Liedern der Liturgie, den weißen Kleidern und den Kerzen der Erstkommunikanten.
Aktuell sind 70 Gäste und keine Mitglieder online